Projekte

Aktivitäten des Vereins

Im Jahre 2024 haben wir einige Kinder und Jugendliche auf ihrem oft beschwerlichen Weg mit kleinen und großen Dingen unterstützt. Anbei eine kurze Aufzählung der finanzierten Aktionen: Besuch eines Schwimmkurses, Besuch eines Bundesliga-Fußballspieles, Lerntherapie, Deutschlandticket, Finanzierung eines Sommercamps etc. Auch im folgenden Jahr werden wir ähnliche Aktionen und Projekte unterstützen.

Projekt „PIA-Sommer 2024“

Nachdem im Jahr 2023 das Projekt "PIA SOMMER" sehr erfolgreich gestartet ist, gab es in diesem Jahr, Dank der erneuten Unterstützung des Seiltänzer e.V., eine Neuauflage. Kinder und Jugendliche der KJP Rodewisch, welche ambulant oder stationär behandelt werden, erlebten gemeinsam eine spannende, emotionale und glückliche Zeit. Vor allem der Besuch im "Zoo der Minis" in Aue, bei welchem sie den Tieren in ihren Gehegen ganz nah kamen, sorgte für kullernde Freudentränen.

Projekt „PIA-Sommer 2024“

Projekt „PIA-Sommer 2023“

In den Sommerferien 2023 veranstaltete die Psychiatrische Institutsambulanz der KJP, PIA, u. a. mit Unterstützung des Fördervereins, erstmalig den „PIA-Sommer“. Ziel des Angebotes war es, Kindern und Jugendlichen in den Ferien mit ansprechenden Projekten einen Anreiz zu schaffen die PIA zu besuchen und zu erleben, ohne dass das Wort „Therapie“ im Vordergrund steht. In kleinen gemeinsamen Projekten wie dem Bau eines Insektenhotels, Entspannungs- und Aromapflegeangeboten, einer gemeinsamen Wanderung mit Picknick und einem Zoobesuch haben unsere Patienten Gemeinschaft in ungezwungener Atmosphäre erlebt, gemeinsam gelacht, gespielt und gewerkelt.

Projekt „PIA-Sommer“
Projekt „PIA-Sommer“

Presseartikel 31.12.2022

Die lokale Presse berichtete im Dezember 2022 über die Gründung unseres Fördervereins. Es wurde beschrieben, dass der Weg durch die Kindheit bis ins Erwachsenenalter ein leicht störbarer Balanceakt ist und unser Verein helfen möchte, dass die betreffenden Kinder und Jugendlichen etwas sicherer durch diese Zeit balancieren.

Diese Hilfe soll durch Mitglieder des Vereins und durch Sponsoren schnell und niederschwellig erfolgen. Diese Unterstützungen können den Kindern und Jugendlichen zum Beispiel in Form einer Bildungsreise, eines Zugticket, einer verbesserten Freizeitgestaltung etc. zu Teil werden.

Der Verein möchte schnell und unbürokratisch, abseits von Ämtern und Behörden mit ggf. langen Wartezeiten, psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen v.a. in sozial schwachen Familien, Familien mit psychisch erkrankten Elternteilen, Alleinerziehenden helfen.

Hier geht's zum Presseartikel: >> Rodewischer Verein sorgt dafür, dass junge Seiltänzer nicht die Balance verlieren